Lucentini

Lucentini
Lucentini
 
[-tʃen-], Franco, italienischer Schriftsteller und Journalist, * Rom 24. 12. 1920; studierte bis 1942 Anglistik (während dieser Zeit wegen antifaschistischen Aktivitäten Gefängnis und Verbannung), ab 1945 Journalist und Verlagslektor u. a. in Prag, Wien und Paris. Lucentinis Erzählungen (»I compagni sconosciuti«, 1951; »Notizie degli scavi«, 1964) und Romane bieten ein Panoptikum angsterfüllter, von Einsamkeit bedrohter Individuen, die in einer feindlichen Außenwelt vergeblich nach neuen Orientierungspunkten suchen. Berühmt wurde er aber durch die Zusammenarbeit mit C. Fruttero: Die Mischung aus Thriller, Kriminalroman und Satire, die die seit 1970 gemeinsam verfassten Romane auszeichnet, hatte großen internationalen Erfolg, u. a. »La donna della domenica« (1972; deutsch »Die Sonntagsfrau«), »A che punto è la notte« (1979; deutsch »Wie weit ist die Nacht«), »Il palio delle contrade morte« (1983; deutsch »Der Palio der toten Reiter«), »L'amante senza fissa dimora« (1986; deutsch »Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz«), »Notizie degli scavi« (1988), »Enigma in luogo di mare« (1991; deutsch »Das Geheimnis der Pineta«), »Il significato dell' esistenza« (1994; deutsch »Der rätselhafte Sinn des Lebens. Ein philosophischer Roman«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lucentini — Franco Lucentini (* 24. Dezember 1920 in Rom; † 5. August 2002 in Turin) war ein italienischer Schriftsteller, Übersetzer (u. a. von Alain Robbe Grillet) und Publizist. Gemeinsam mit Carlo Fruttero bildete er das Autorenduo Fruttero Lucentini,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lucentini, Franco — ▪ 2003       Italian novelist (b. Dec. 24, 1920, Rome, Italy d. Aug. 5, 2002, Turin, Italy), achieved fame with Carlo Fruttero in a remarkable, if unconventional, literary partnership. After being imprisoned in 1941 for distributing anti Fascist… …   Universalium

  • Lucentini, Franco — (Roma 1920 ) scrittore e traduttore; giornalista …   Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano

  • Franco Lucentini — Infobox Writer name = Franco Lucentini imagesize = caption = pseudonym = F L (together with Carlo Fruttero), Sydney Ward, P. Kettridge birthdate = birth date|1920|12|24 birthplace = Rome, Italy deathdate = death date and age|2002|08|05|1920|12|24 …   Wikipedia

  • Franco Lucentini — (Rome, 24 décembre 1920 – Turin, 5 août 2002) est un écrivain, traducteur et journaliste italien. Il a écrit la plus grande partie de son œuvre en collaboration avec Carlo Fruttero. Sommaire 1 Biographie 2 Fruttero et Lucentini …   Wikipédia en Français

  • Franco Lucentini — (* 24. Dezember 1920 in Rom; † 5. August 2002 in Turin) war ein italienischer Schriftsteller, Übersetzer (u. a. von Alain Robbe Grillet) und Publizist. Gemeinsam mit Carlo Fruttero bildete er das Autorenduo Fruttero Lucentini, auch bekannt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Fruttero & Lucentini — Hinter den beiden Nachnamen Fruttero Lucentini (oft auch nur F L) verbergen sich die beiden italienischen Krimiautoren Carlo Fruttero (* 1926) und Franco Lucentini (1920–2002). Als sehr erfolgreiches Autorenduo auftretend, werden sie auch Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fruttero & Lucentini — (or F. L.) was the usual way for Carlo Fruttero and Franco Lucentini to sign their joint work: novels, short stories, articles, anthologies. They wrote a humorous completion of The Mystery of Edwin Drood entitled The D Case …   Wikipedia

  • Fruttero & Lucentini — Hinter den beiden Nachnamen Fruttero Lucentini (oft auch nur F L) verbergen sich die beiden italienischen Krimiautoren Carlo Fruttero (* 1926) und Franco Lucentini (1920–2002). Als sehr erfolgreiches Autorenduo auftretend, werden sie auch Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Carlo Fruttero — (né à Turin le 19 septembre 1926) est un écrivain, traducteur et journaliste italien. Il a écrit la plus grande partie de son œuvre en collaboration avec Franco Lucentini. Sommaire 1 Biographie 2 Fruttero et Lucentini …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”